Neuer Ansatz in der AMD-Forschung
Interview mit Dr. Henning vom Institut für Physiologie des Universitätsklinikums Essen über die molekularen Mechanismen im Auge und der AMD, sowie eines vielversprechenden Wirkstoff für eine Therapie.
Interview mit Dr. Henning vom Institut für Physiologie des Universitätsklinikums Essen über die molekularen Mechanismen im Auge und der AMD, sowie eines vielversprechenden Wirkstoff für eine Therapie.
In einer Analyse werden die Behandlungsleitlinien zur Behandlung des Restless Legs Syndroms aus Deutschland und den USA miteinander verglichen und deren Unterschiede beleuchtet.
Virtuelle Realität (VR) eröffnet neue Möglichkeiten, das Leben von Senioren zu bereichern.
Virtual Reality (VR) verändert die Seniorenpflege grundlegend und verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit innovativer Technologie.
Für viele Senioren ist der Alltag im Alter von Routine geprägt, die nur selten durch besondere Erlebnisse unterbrochen wird.