Zum Inhalt springen

OnlinePresse

  • Startseite
  • Pressemitteilung einstellen
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz

Patientenverfügung

Neues Online-Angebot verbindet anwaltliche Vorsorgeberatung mit einfachem Onlineshopping

9. Mai 2025 von PM-Ersteller

Rechtsanwältin Melanie van Luijn startet mit www.in-ruhe-gehen.de eine neue Plattform für rechtssichere Vorsorgedokumente mit persönlicher Beratung – bundesweit, digital und zum Festpreis.

Kategorien Recht Schlagwörter Erbrecht, Kostenloser Vortrag, Online-Rechtsberatung, Patientenverfügung, Testament, Vorsorgevollmacht

Im Notfall zählt jede Minute – und eine gültige Patientenverfügung

27. März 2025 von PM-Ersteller

Wenn es um Leben und Tod geht, darf nichts schiefgehen. PatientenverfügungPlus sorgt für aktuelle Dokumente und sofortige digitale Verfügbarkeit – geprüft und empfohlen von Finanztip.

Kategorien Gesundheit Schlagwörter Patientenverfügung

Unterlassene Anhörung des Betroffenen im Betreuungsverfahren – Darf das Gericht trotzdem entscheiden?

15. April 2024 von PM-Ersteller

Rechtsanwältin Susanne Kilisch beantwortet die Frage, ob bei unterlassener Anhörung des Betroffenen das Gericht im Betreuungsverfahren entscheiden kann.

Kategorien Politik Schlagwörter Betreuungsrecht, Betreuungsrechtsreform, neues Betreuungsgesetz, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht

Gefahr für Ihre Vorsorgevollmacht besteht durch Anregung eines Betreuungsverfahrens

10. April 2024 von PM-Ersteller

Rechtsanwältin Susanne Kilisch von der Rechtsanwaltskanzlei Prof. Dr. Thieler – Prof. Dr.Böh – Thieler Rechtsanwalts GmbH klärt über die Gefahren bei der Vorsorgevollmacht im Betreuungsverfahren auf.

Kategorien Politik Schlagwörter Betreuungsrecht, Betreuungsrechtsreform, neues Betreuungsgesetz, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht

Thema Beteuungsrecht: Betreuungsverfahren abwenden, aufheben oder einschränken

9. April 2024 von PM-Ersteller

Rechtsanwältin Susanne Kilisch (Kanzlei Prof. Dr. Thieler – Prof. Dr. Böh – Thieler RA-GmbH) klärt über Möglichkeiten auf wie ein Betreuungsverfahren abgewendet oder eingeschränkt werden kann.

Kategorien Politik Schlagwörter Betreuungsrecht, Betreuungsrechtsreform, neues Betreuungsgesetz, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite4 Weiter →

Suche

  • Allgemein (6.534)
  • Finanzen (1.899)
  • Freizeit (3.785)
  • Gesellschaft (2.623)
  • Gesundheit (3.570)
  • Kultur (3.274)
  • Medien (5.162)
  • Politik (978)
  • Recht (307)
  • Sport (1.051)
  • Technik (1.604)
  • Wirtschaft (30.235)
  • Wissenschaft (636)
© 2025 OnlinePresse • Erstellt mit GeneratePress