KI-Compliance – Wann darf man ChatGPT benutzen?
Die Nutzung von ChatGPT oder ähnlicher KI-Tools erfordert eine sorgfältige Abwägung und Einhaltung rechtlicher, ethischer und organisatorischer Vorgaben.
Die Nutzung von ChatGPT oder ähnlicher KI-Tools erfordert eine sorgfältige Abwägung und Einhaltung rechtlicher, ethischer und organisatorischer Vorgaben.
– Klare Mehrheit (72%): Professionellere Kommunikation durch KI möglich
– Ergebnisse als Basis für einen KI-gestützten PR-Assistenten für gemeinnützige Organisationen
Frankfurter Startup nutzt künstliche Intelligenz für personalisierte Vereinshymnen – Gründer kehrt musikalisch zu seinen sportlichen Wurzeln zurück
Ziel des ZIM-Projekts „NaviTip“ ist die Entwicklung eines roboterbasierten Assistenzsystems, das eine risikoarme Durchführung von Lungenbiopsien ermöglicht.
bc.lab Monitoring hat durch die Integration von Large Language Models wie ChatGPT und Google Gemini ihr Medien-Monitoring revolutioniert, mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit und Genauigkeit.