Zweifel an einem ehrlichen Neuanfang beim Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow wachsen. Offene Briefe.

Kein Ende in Sicht: Es rumort weiter im Pankower Kleingartenwesen: Die Zweifel an einem ehrlichen Neuanfang beim Bezirksverband wachsen unaufhörlich. Die Empörung unter den Kleingärtnern ist riesig.

Der Pankower Kleingärtner-Bezirksverband teilte Anfang Juni 2023, daß unverzüglich Insolvenz beantragt wird.

VOR der Insolvenz-Meldung kam es noch zu einem Drohkulissen-Aufbau und zur Angstverbreitung. Die Kleingärtner sollten (wegen der beim BV „verschwundenen“ Gelder) nochmal bzw. doppelt zahlen.

Drei Fragen an den ehemaligen Kleingärtnerfunktionär und Gründer der Makler-GmbH Friedhelm Schipper *

* Friedhelm Schipper war der Stellvertreter von Viola Kleinau im Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow – zuständig für Finanzen. Er war 2016 Mitbegründer der Makler-GmbH (u.a. für Datschenanlagen).

BERLINER MORGENPOST und TAGESSPIEGEL berichten sehr kritisch über den Pankower Kleingarten-Skandal.

„Das ist alles nur die Spitze des Eisbergs“, meinen viele Pankower Kleingärtner. +++ Die Aufarbeitung der Viola-Kleinau-Jahre bzw. des „Systems Kleinau“ wird noch Jahre dauern. Aber es ist notwendig !

Inhaltlich und personell: Im Pankower Kleingartenwesen ist jetzt ein radikaler Neuanfang unvermeidlich.

Den Grundstücksspekulanten und Maklern sei eine Wiederholung der für sie so glücklichen letzten Jahre in Pankow nicht gegönnt.