Mysteriöse Geoglyphe in der D/AT Grenzregion entdeckt
Mysteriöse Geoglyphe mit Tierbild wirft Fragen auf. Kunst? Artenschutz? Offenbar handelt es sich um die künstlerische Darstellung einer bedrohten Tierart im Stile der Nazca-Linien.
Mysteriöse Geoglyphe mit Tierbild wirft Fragen auf. Kunst? Artenschutz? Offenbar handelt es sich um die künstlerische Darstellung einer bedrohten Tierart im Stile der Nazca-Linien.
Berlin. 65 Meter hohe Buchstaben, eine Werbefläche von 500.000 Quadtratmetern: Mit „Geobrandings“ bringt das Münchner Startup GEOXIP Aussenwerbung auf eine neue Dimension
Kleines HighTech Startup macht Nachhaltigkeit mit hochpräzisem Blumenanbau für Logos auf Feldern zum Geschäftsmodell und überzeugt mit starken Referenzen
Das HighTech-Startup GEOXIP hat es mit seinen riesigen Blühlogos und Geoglyphen groß ins Fernsehen geschafft!
Das Startup GEOXIP bewegt mit Kleinaktionären von Beginn an Großes: Gemeinsam wird auf riesigen Flächen mit HighTech Artenvielfalt zurückgeholt. Unternehmen leiten ihre Werbebudgets um in die Natur.